FILMBLOCK 02 Heimatfilmzeit
DIE STADT, DIE ES NOCH GIBT
Dokumentarfilm, CH 2021, 18 min
Hinter hohen Bergen und dunklen Wäldern liegt Triberg, der Geburtsort der Kuckucksuhr. Seit Jahrhunderten wird hier in Handarbeit das Kultobjekt für Liebhaber in der ganzen Welt gefertigt.
Regie/Kamera/Drehbuch/Schnitt: Marvin Meckes, Lukas Fuhrimann
Produktion: Andreas Birkle, Valentino Vigniti, Gian Courtin
Tongestaltung: Lisa Braunkehlchen, Tom Specht
Abschlussfilm an der Zürcher Hochschule der Künste ZhdK
DIRNDLSCHULD
Experimentalfilm, AT 2021, 14 min
Für manche ist das Dirndl nur ein hübsches, buntes Kleid mit Schürze, für andere eine lebenslange Konfrontation. So wie Kleidungsstücke können uns auch Orte an uns und unserer Heimat, unseren Bräuchen (ver)zweifeln lassen.
Regie/Drehbuch/Kamera/Schnitt/Stimme: Wilbirg Brainin-Donnenberg
Ton: Atanas Tcholakov
Weltpremiere 2021 Graz – Diagonale, Festival des österreichischen Films
Deutschlandpremiere auf der Berlinale 2022
DIE DACHRINNE
Spielfilm, DE 2021, 22 min
Fast sein ganzes Leben hat Benno als Mieter in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verbracht. Das Haus ist verrottet, aber es ist sein Zuhause und jetzt will er sich rächen.
Regie/Produktion: Tim Lee
Kamera: Jörn Steinhoff
Schauspiel: Benno Ifland, Caspar Kaeser, Christian Bergmann, Luka Spasojevic
X
Spielfilm, DE 2020, 29 min
Im Tausch gegen die menschliche Seele vergibt der Teufel außergewöhnliche Talente. Die Stätte dieses Tauschhandels heißt X und liegt zwischen den Welten. Ein filmisches Ahnenritual zu Ehren der Geister des Ruhrgebiets …
Regie/Drehbuch/Montage: Mareike Wegener
Produktion: Mareike Wegener, Hannes Lang (PETROLIO)
Bildgestaltung/Ton: Johannes Klais, Hannes Lang
Schauspiel: Eckhard Wegener, Dieter Becker